|
 |
|
Menü |
|
|
|
|
|
 |
|
Agility-Seminar in Blankenheim |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Am 08.02.2008 fuhren wir ( Rebecca mit Aula, Silke mit Pepe und Asco und ich mit Kessie) nach Blankenheim zum Agi-Seminar mit Martin und Daniel. Wir hatten gut fünf Stunden Fahrt vor uns. Dem Navi sei Dank, konnten wir die Staus umfahren und waren gegen halb drei in Reetz bei unserem Vermieter angekommen. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune bezogen wir unser Zimmer, was sehr schön und ausreichend groß ( 3 Zweibeiner und 4 Hunde) war.
Danach ging es zum Gestüt auf den Berg. Man konnte von unserem Zimmerfenster das Gestüt sehen. Dort angekommen, schauten wir uns erstmal die Reithalle an, wo wir ab Samstag laufen sollten. Die Halle ist sehr groß mit Stühlen an der Seite und einer Galerie. Von dort hat man einen prima Blick auf das Geschehen in der Halle. Für uns stand fest: hier lassen wir uns nieder.
Aber erst einmal gingen wir mit unseren Hunden die Gegend erkunden und stellten fest, dass man hier ohne Ende spazieren gehen kann, was wir auch ausgiebig taten.
Danach haben wir schnell noch die Hundeboxen und den restlichen Kleinkram auf die Galerie geschafft. Inzwischen war es schon fünf geworden und so langsam stellte sich der Hunger ein. Also machten wir uns auf den Weg nach Blankenheim, wo wir unseren Hunger stillten.
Am Samstag hieß es um sechs Uhr aufstehen und um halb acht waren wir auf dem Reiterhof. Nach einem kurzen Frühstück, ging es um halb neun für Silke und mich bei Martin mit dem Training los. Rebecca wurde mit der Videokamera vertraut gemacht und konnte somit unser Elend aufnehmen. Martins Lieblingsspruch: "Noch mal von vorne".
Danach war Rebecca bei Martin zum Training. Bei ihr klappte es sehr gut und dann ging es auch schon für uns weiter bei Daniel. Es wurde in zwei Parcouren trainiert. Nach dem Mittagessen trainierte Rebecca bei Daniel. Wir waren erst abends bei Martin dran. Dann war der Samstag Gott sei Dank vorbei. Wir haben viel über Führtechnik und Stellen des Hundes im Parcours gelernt, auch wie man den Hund möglichst eng um die Hürden herum bekommt.
Am Sonntag hatten wir etwas mehr Zeit beim Aufstehen, wir waren erst um zehn Uhr dran. Also war genug Zeit zum Einpacken und Frühstücken. Rebecca hatte bei Daniel und Martin jeweils noch eine Trainingseinheit, wir nur noch bei Daniel. Am Abend gab es noch einen Abschlußparcour, den alle laufen konnten und das Erlehrte umsetzen sollten. Nach dem ersten Durchgang gab es von den Trainern eine kurze Besprechung und eine gemeinsame Parcourbegehung. Danach konnten wir es noch einmal probieren. Nach einer kurzen Abschlußbesprechung ging es endlich um zwanzig Uhr nach Hause. Um ein Uhr morgens trafen wir wieder ein.
Es war ein super schönes Wochenende mit viel Neuem für unser Training. Wir warten schon auf das nächste Seminar mit den Beiden.
Bilder gibt es in der Bilder-Galerie unter Agility-Seminar. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
News |
|
|
|
|
|
|
Januar 2012 Neugestaltung der Homepage
|
|
|
|
|
|
 |
|
Wo starte ich im Agility? |
|
|
|
|
|
|
Wir starten:
Das wird noch dauern
|
|
|
|
|
|
 |
|
Neuigkeiten von Eddie |
|
|
|
|
|
|
Eddie hat sein erstes Agi-Turnier bestritten und wir waren einmal auf dem 2.Platz und einmal vierte.
Seit einiger Zeit haben wir einen neuen Hundesport entdeckt, Obedience. Er macht sich ganz gut dabei |
|
|
|
Heute waren schon 13 Besucher (20 Hits) hier! |